Paech, N. (2018): Überforderte Politik – warum nur individuelle Verantwortungsübernahme die Ökosphäre rettet, in: Henkel, A. et al (Hrsg.): Reflexive Responsibilisierung – Verantwortung für nachhaltige Entwicklung, transcript Verlag, Bielefeld, S. 437-453.
Paech, N. (2017): Postwachstumsökonomik – Wachstumskritische Alternativen zum Marxismus, in: Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ), 19-20, S. 41-46.
Paech, N. (2017): Post Growth Economics, in: Spash, C. L. (Hrsg): Handbook of Ecological Economics, Routledge, London, S. 477-486.
Paech, N. (2016): Die Welt lasst sich nur in der Postwachstumsökonomie reparieren, in: Baier, A. et al (Hrsg.): Die Welt reparieren. Open Source und Selbermachen als postkapitalistische Praxis, transcript Verlag, Bielefeld, S. 287-294.
Paech, N. (2015): Die Sharing Economy. Ein Konzept zur Überwindung von Wachstumsgrenzen?, in: Wirtschaftsdienst, 95. Jg., Heft 2, Februar, S. 102-105.
Paech, N. (2013): Eine zeitökonomische Theorie der Suffizienz, in: Umweltpsychologie, 17. Jg., Heft 2/33, S. 145-155.
Paech, N. (2012): Befreiung vom Überfluss. Auf dem Weg in die Postwachstumsökonomie, oekom verlag, München.
Paech, N. (2012): Das Elend der Konsumwirtschaft. Von Rio+20 zur Postwachstumsgesellschaft, in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 6, S. 55-63.
Paech, N. (2008): Klimaschutz beim Wohnen – schlummernde Potenziale wecken, in: Marketing Review St. Gallen (Thexis) 4, S. 34-38.
Paech, N. (2006): Nachhaltige Entwicklung als Nullsummenspiel – Klimaschutz und Verteilung, in: Zeitschrift fur Sozialöokonomie (ZfSÖ), 43/150, S. 23-35.
Paech, N. (2005): Nachhaltiges Wirtschaften jenseits von Innovationsorientierung und Wachstum. Eine unternehmensbezogene Transformationstheorie, Metropolis-Verlag, Marburg.