Warning: mysqli_num_fields() expects parameter 1 to be mysqli_result, bool given in /homepages/11/d4294972999/htdocs/wordpress/wp-includes/class-wpdb.php on line 3819
Tagung zum Thema:  Zur Politisierung des Alltags - Strategische Kommunikation in öffentlichen Diskursen - Master Plurale Ökonomik Siegen

Tagung zum Thema:  Zur Politisierung des Alltags – Strategische Kommunikation in öffentlichen Diskursen

Vom 1. bis 3. Februar organisieren die beiden in Siegen koordinierten Forschungsgruppen „Diskursmonitor“ und „Computergestützte Sozio- und Diskurslinguistik (CoSoDi)“ eine Tagung zum Thema:  Zur Politisierung des Alltags – Strategische Kommunikation in öffentlichen Diskursen an der Universität Siegen (Senatssaal, AR).
Es würde mich sehr freuen, wenn einige von euch, ganz im Sinne der Interdisziplinarität und unseres Pluralen Wesens, an einzelnen oder allen Veranstaltungen teilnehmen würden!
Ein Teil der Tagung sind beispielsweise folgende Veranstaltungen:
  • Demokratische Beteiligung im Alltag: Echte Partizipation oder Zumutung? Runder Tisch mit PraktikerInnen der kommunalen Politischen Kommunikation.
  • „Ich bin ein Meisterwerk Gottes! Smart, sexy und schwul“ – zur sprachlichen Sichtbarmachung queerer Menschen in Gottesdiensten. Jonas Trochemowitz M.A., Bremen.
  • „Klimawandel geht uns alle an“ – das Individuum im Klimadiskurs. Prof. Dr. Antje Wilton, Berlin.
  • „Die Kehre“. Eine Umweltschutz-Zeitschrift im Dienst der AfD? Überlegungen zu einer ökologischen Intervention aus der Neuen Rechten Dr. Thomas Wagner, Berlin.
Das Konzept und das vollständige Tagungsprogramm sind seit dieser Woche online unter: https://diskursmonitor.de/

 

Die Teilnahme ist gebührenfrei, aber eine Anmeldung ist u.a. für die Catering-Planung erforderlich (Plätze sind begrenzt); ProfessorInnen und Festangestellte werden um einen Obolus zur Kaffeebewirtung gebeten. Bei Fragen wendet euch bitte an Univ.-Prof. Dr. Friedemann Vogel (Friedemann.Vogel@uni-siegen.de).